Das Helle ist ein frisches, ausgewogen gehopftes Spezialbier, welches trotz seiner feinen Bitternote mild im Geschmack bleibt.
Wir wählen die Biersorten sorgfältig und überlegt aus. Dabei achten wir zum einen auf die regionale Herkunft und zum anderen auf ein möglichst breites Sortiment. Schliesslich wollen wir euch die gesamte Bandbreite der spannenden Bierwelt-Schweiz näherbringen.
Dezember-Paket 2016

Dry Stout
Brauerei H.Müller – AG
Fast schwarz wie die Nacht präsentiert sich dieses kräftige, sehr aromatische Dry Stout mit feinen Röstaromen und süsslichem „Choco-Flavour“.

Winter Tröimli
Jungfraubräu – BE
Dreierlei Malze verleihen diesem Bier einen vollmundigen Malzkörper und durch die drei Aromahopfen erhält es eine aromatische Hopfenbittere.
November-Paket 2016

Glattgold
Brauerei Hardwald – ZH
Ein naturtrübes, untergäriges helles Bier nach Pilsner Art mit einer bestimmten Hopfennote und vielfältigen Geschmacksaromen.

Vrenelisgärtli
Brauerei Adler – GL
Obergäriges Witbier mit einem fruchtigen Aroma, welches durch die Zugabe von Koriandersamen und getrockneter Curaçao-Orangenschale ergänzt wird.

Ueli Winterbogg
Brauerei Fischerstube – BS
Das naturtrübe und bernstein-farbige Winterbier zeichnet sich durch einen betonten Malzkörper und ein ausgewogenes Hopfenaroma aus.
Oktober-Paket 2016

St. Johann Hell
Brauerei St. Johann – SG
Das goldgelbe St. Johann Hell hat eine dezente Malznote, ein fruchtiges Hopfenaroma und verspricht im Abgang eine leichte Bitterkeit.

Schnitter
Brauerei Luzern – LU
Das Schnitter erhält durch die Zugabe von Rauchmalz einen einzigartig herbstlichen Geschmack mit einer leicht rauchigen Note.

Tempête
Brasserie Docteur Gab’s – VS
Helles Tripel Bier, das für seinen hohen Alkoholgehalt sehr lieblich und ausgewogen daherkommt und mit feinen Noten von Dörrfrüchten und Honig in der Nase punktet.
September-Paket 2016

Napfgold
Brauerei Napf – BE
Helles Bier mit einem frischen, getreidigen und malzig-süsslichen Geschmack, kombiniert mit einer leichten Bitternote.

RedAle Small Batch No.1
Albert Egger – BE
Obergäriges, rot-feuriges Ale mit einem wahrnehmbaren Malzcharakter und einem fruchtigen Aroma.

La Helles
Birrificio San Martino – TI
Frisches, fruchtiges Pale Ale mit einer angenehmen Bittere und Citrusnoten sowie einem Hauch von Gras und Getreide.
August-Paket 2016

Urtyp
Erusbacher & Paul – AG
Traditionell gebrautes Lagerbier mit einem ausgewogenen Geschmack und einer leicht hopfenbetonten Blume.

Amber
Brauerei Euelbräu – ZH
Malziges Bier mit dunkler Farbe, gebraut aus ausgewogener Mischung von Pilsner-, Münchner- und Caramelmalz.

India Pale Ale
Brauerei Schützengarten – SG
Kaltgehopft mit fruchtig frischen Kräuter- und Zitrusaromen, abgerundet mit einer dezenten Karamellnote.
Juli-Paket 2016

Soo.Echt
Soorser Bier – LU
Sanft prickelnd mit einem ausgewogenen Malzkörper, leicht zitrusartiger Hopfenblume undzum Schluss eine ausbalancierte Bittere.

Pale Ale
Brauerei Biergarage.ch – SG
Trumpft druch die Hopfenblume in der Nase auf, leichte Pfeffernote und im Abgang kommt die Bittere des Cascade Hopfens zum Tragen.

Calvinus Blanche
Brauerei Locher – AI
Obergäriges, naturtrübes Weizenbier aus biologischen Rohstoffen hergestellt und mit Koriander und Orangenschalen gewürzt.
Juni-Paket 2016

Bündner Bier
Brauerei Chur – GR
Frisches Premium Lager aus feinen und hochwertigen Aromahopfen mit leichten Zitrusnoten.

Wätterguoge
Brauerei Biervision Monstein – GR
Naturtrübes, untergäriges Gerstenbier mit einem walnussi- gen, rauchigen Geschmack.

Mais-Marenghin
Brauerei Flims Surselva – GR
Maisbier mit einer wunderbaren limetten- und zitrusartigen Geschmacksnote.
Mai-Paket 2016

Simmentaler Lager Bier
Simmentaler Braumanufaktur – BE
Naturtrübes, untergäriges Bier, sehr ausgewogen, einem sanften Abgang und einer leichten Heu Note.

Zwickel Bier
Rugenbräu – BE
Unfiltrierte Natur pur. Der echte Biergenuss wie zu Urgrossvaters Zeiten.

Erdmandli
Brauerei Baar – ZG
Spritzig-süssliches Amber Bier mit einer Wachholder Duftnote in Kombination mit Malz und Karamell.
April-Paket 2016

Stammhaus Bier
Brauerei Falken – SH
Naturbelassenes, unfiltriertes Lagerbier gebraut nach altem Rezept aus dem Jahre 1895.

Ueli Primavera
Brauerei Fischerstube – BS
Frühlingshaft frisch, gebraut mit Polaris-Hopfen und dem Brauverfahren Hopfenstopfen.

Cascade Amber Ale
Kitchen Brew – BS
Amerikanisches Amber Ale, beliebt durch seine Fruchtigkeit, Ausgewogenheit und seinem gehaltvollen Körper.
März-Paket 2016

Wädenswiler Blond Premium
Wädi-Brau-Huus – ZH
Schonend filtriertes Biobier, welches herrlich spritzig und süffig schmeckt mit angenehmer Eleganz.

Alpenbier
Brauerei Rosengarten – SZ
Bestehend aus karamelisiertem Bio Gerstenmalz und Bio Hopfen, naturtrüb mit fruchtiger Hefenote.

Äs Roots
Kleinbrauerei Stiär Biär – UR
Englisches Ale mit einem dunklen Kupferfarbton, ausgeprägten Wacholdernoten und feinen Röstaromen.
Februar-Paket 2016

Öufi Lager Hell
Öufi Brauerei – SO
Helles, schlankes, prickelndes Bier mit einer angenehmen Rezenz und edlem Hopfenbukett.

Oberländerbräu Spezial Amber
Brauerei Uster Braukultur – ZH
Nicht zu wuchtig, dafür dezent malzbetont, vollmundig und abgerundet im Geschmack.

Start
TurbinenBräu – ZH
Ein mit obergäriger Hefe gebrautes Hefeweizenbier mit charakteristischen fruchtigen Aromen.
Januar-Paket 2016

Burgdorfer Helles
Burgdorfer Gasthausbrauerei – BE
Lagerbier mit malziger und süsslicher Art, entwickelt im Mund eine hopfig-blumige Note.

bier paul 07
Erusbacher & Paul – AG
Feinster Aromahopfen verleiht diesem Bier eine leichte Bitternote, die den Geschmack vollendet.

Albertus Dunkel
Brauerei Albert Egger – BE
Leicht gehopftes Bier, das dunkle Malz gibt ihm sein typisches, süssliches Aroma.
Willst du auch monatlich die Biervielfalt der Schweiz entdecken?
BieraboWillst du einen Bierliebhaber mit einem Abo beschenken?
GeschenkaboWillst du dein persönliches 6er- oder 12-Paket zusammenstellen?
Webshop